VFRÖ-Medientagung 2003

kontakt: mt@mur.at

Offene Medien für eine offene Gesellschaft

Mehrsprachigkeit und Partizipation in Radio, TV und Internet
16.5.2003 im Schloßbergrestaurant in Graz
9.00 - 21.00 Uhr

Um Begriffe wie Partizipation, Gleichheit, Meinungsvielfalt und Selbstverantwortung nicht zu Worthülsen verkommen zu lassen, müssen Funktionsweisen und Auswirkungen einer zwar vom Angebot zunehmenden, von den Inhalten jedoch immer stärker standardisierten Medienlandschaft in unserer "Informationsgesellschaft" hinterfragt werden.
Welche Rahmenbedingungen gilt es zu schaffen, um Platz für Meinungsfreiheit und kulturelle Diversität als Spiegel der Gesellschaft auch in Österreich zu garantieren? Welche Forderungen richten sich an öffentliche Institutionen - wer erfüllt sie, welchen Beitrag leisten die freien und nicht-kommerziellen Medien für die Entwicklung einer aktiv gelebten Demokratie?

Die Tagung richtet sich an alle Interessierten - MigrantInnen, MinderheitenvertreterInnen, engagierte Medien- und Kulturschaffende, WissenschafterInnen, VertreterInnen aus Politik und Verwaltung

Ziel der Veranstaltung ist es, unterschiedliche Zugänge zum Thema Mehrsprachigkeit und Partizipation im Medienkontext unter einem europäischen Blickwinkel zu betrachten und in der Präsentation praktischer medialer und künstlerischer Arbeiten konkret und erlebbar zu gestalten. Die Positionen des europäischen Manifestes dienen in den Arbeitskreisen als Anhaltspunkt zur Thematisierung des lokalen Handlungsbedarfs und zur Diskussion zukünftiger Strategien.

Tagungsbeitrag: 20,- Euro (enthält die Tagungsunterlagen sowie die Buffets)
Bitte einzahlen auf: Kontonummer 86010-631-914, Bawag, BLZ 14000; Radio Helsinki.